Erstellt mit Pilzführer PRO
Luckystryke 17. März 2024 14:49 Verstoß melden
@RSC: Ich kenne adusta. Ich glaube nicht, dass er es ist. Nach Untersuchung würde ich auf Kretzschmaria deusta wetten. Eine Bestätigung wäre willkommen.
Luckystryke 17. März 2024 14:51 Verstoß melden
Wir können die weiter entwickelte Form unten in Schwarz sehen
RSC 18. März 2024 02:37 Verstoß melden
Das untere habi ich nicht einmal als Pilz erkannt🙈
Luckystryke 18. März 2024 02:41 Verstoß melden
zunächst ich auch nicht.😃
gerhardt 18. März 2024 03:13 Verstoß melden
Hallo. Bjerkandera ist es natürlich nicht. Die jungen, weißen Exemplare sind noch unterentwickelt, die unteren schwarzen sind überständig. Bitte möglichst wachsen lassen und noch einmal posten. Viele Grüße.
gerhardt 18. März 2024 03:22 Verstoß melden
Brandkrustenpilz könnte stimmen. Der Standort sollte aber weiter beobachtet werden.
Luckystryke 18. März 2024 03:25 Verstoß melden
Das mach ich!
Luckystryke 18. März 2024 03:26 Verstoß melden
Danke!
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Land: BE
Landschaft: an Laubholz
Standort: Wald
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.