Faulbaum

Wissenschaftlicher Name : Frangula alnus
Andere Namen: Azərbaycanca: Qızılağacabənzər mürdəşər , Česky: Krušina olšová , Dansk: Almindelig Tørst , English: Alder Buckthorn , Esperanto: Frangolo , Español: Arraclán , Eesti: Harilik paakspuu , Suomi: Korpipaatsama , Français: Bourdaine , Magyar: Közönséges kutyabenge , Italiano: Frangola , Lietuviškai: Paprastasis šaltekšnis , Latviešu: Trauslais krūklis , Nederlands: Sporkehout , Norsk: Trollhegg , Polski: Kruszyna pospolita , Português: Buckthorn , Română: Cruşin , Русский: Крушина ломкая , Slovensky: Krušina jelšová , Svenska: Brakved , Türkçe: Barut ağacı

Featured in

Kurzbeschreibung

Früchte kugelförmig, unterschiedlich schnell reifend, daher oft verschiedenfarbig (gelb, rot, schwarz), lang gestielt, mit 2 großen, linsenförmigen Samen. Großer Strauch oder kleinerer Baum; Blätter mit glatten Rändern, unterseits mit deutlich erhabenen Rippen.
Author: Dr. Ewald Gerhardt

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos
Ok, verstanden
x